Biografie Raik Menzel

Raik Menzel (*11.Oktober 1998 in Deutschland) ist ein Audio Engineer, Produzent, Studioinhaber und Musiker aus NRW. Er ist Gründer und Inhaber des Labels „NoName Records“.

Entwicklung:

 
Bereits seit 2013 produziert Raik Songs in allen möglichen Genres, mit Fokus auf Hip-Hop, in seinem ersten Studio, dem Untergrund 1.0.
Seit 2021 besitzt er ein kommerzielles Musikstudio für professionelle Audio-Bearbeitung und Aufnahmen, „Der Untergrund 3.0“ (der Studioname ist bis
heute eine Hommage an sein erstes Studio).
Sein Label „NoName Records“ existiert offiziell seit dem 16.11.2020, davor war NoName Records rechtlich gesehen eine Crew.
Seit 2022 nimmt das Label „NoName Records“ Künstler unter dem Namen „NN Unlimited“ unter Vertrag und fördert somit Nachwuchstalente und Künstler, die bereits länger im Geschäft sind.
2021 beschloss er, ein Studium im Bereich Tontechnik anzutreten, welches er 2023 erfolgreich mit dem Audio Engineering Diploma absolvierte.
Im Jahr 2024 schloss Menzel erfolgreich sein Bachelorstudium in Creative Media – Audio Engineering ab. 2025 beendete Menzel ein Masterstudium im Bereich Project Studies (Projektmanagement).  Menzel engagiert sich aktiv für die Förderung der Wissenschaft im Bereich Audio Engineering. In diesem Zusammenhang veröffentlicht er seine wissenschaftlichen Publikationen auf Open-Access- Plattformen, um den freien Zugang zu Wissen zu unterstützen und einen wissenschaftlichen Austausch zu gewährleisten.
Die meiste Erfahrung erhielt er jedoch durch die Zusammenarbeit mit verschiedensten Künstlern.
So bearbeitete er schon bereits um die 1000 Songs für Labelmitglieder oder andere Künstler.
Zusätzlich legt Raik viel Wert auf Jugendarbeit, so dass jedes Jahr zahlreiche Projekte mit Kindern und Jugendlichen zustande kommen.
Diese Jugend-Projekte wurden bereits vom Landesverband Nordrhein-Westfalen finanziert.
Masterabschluss_page-0001
Zeugnis Raik Menzel_1

Wissenschaftliche Publikationen & Veröffentlichungen:

Veröffentlichungen in Fachzeitschriften:

  • Menzel, R. (Februar 2025)

    Analog gegen Digital - Neve 1073 SPX versus Waves Scheps 73. (F. Fey, Hrsg.) Studio Magazin(518), S44-47

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner