Biografie NoName

NoName (*11.Oktober 1998 in Deutschland; Bürgerlich Raik Menzel) ist ein Audio Engineer, Produzent, Studioinhaber und Rapper aus NRW. Er besitzt sein eigenes Label „NoName Records“ dessen Vertrieb er aktuell noch selbst übernimmt. 

 

Stil:

NoNames Markenzeichen ist ein Bandana mit seinem Logo, das er stets in Musikvideos oder Interviews trägt, seine Spielereien mit der Stimmlage(meist stark gepresst oder eine wimmernde Stimmlage)
und die Tatsache, dass die Alben ganze Geschichten erzählen und ein Hörspiel im Rap Format darstellen.
Oft werden auch kleine Hörspiel-Skits zur Unterstützung der Geschichte eingesprochen.(bsp.“NoName – NekroRomantik(2018)“ 01. Intro, 18 Outro.“NoName – Gespaltene Persönlichkeit(2020)“ 07. Kotzflecken.)
Der generelle Musikstil wird dem Horrorkore, Hardcore Rap oder dem Pornorap zugeordnet, allerdings ähneln die neueren Werke(NoName Records – Der Sampler(2019), NoName – Gespaltene Persönlichkeit(2020)
eher dem Straßen- oder Gangsta-Rap.

Entwicklung:

Bereits 2013 fing „NoName“ an Musik zu „produzieren“, zunächst nur für sich und seine Freunde, danach für die Öffentlichkeit.
Die ersten Songs wurden mit dem Rapper „MaVerIcK“ gegen 2014 aufgenommen und produziert. Dieser brachte „NoName“ die Grundlagen für die Audiobearbeitung bei.
Nach dem Erhalt seines ersten Homestudios „Der Untergrund“(2015), brachte er seine erste Demo-CD „NoName – Das Mixtape(2016)“ raus.
Zeitgleich zu der Eröffnung des Homestudios „Der Untergrund“ folgte die Gründung der Crew „NoName Records“.
Nach einigen gescheiterten Gruppen-Projekten kam die zweite Solo Demo-CD „NoName – Die Kannibalen EP(2017)“
NoName zeichnet sich damit aus, das er eine gescriptete Geschichte über eine Album Länge erzählt, sodass man ein Hörspiel im Rap-Format erhält.
Die Geschichte der zweiten Demo-CD hatte ein offenes Ende, sodass die Geschichte weiter geführt werden konnte.
Diese wurde 2018 mit der dritten Demo-CD „NoName – NekroRomantik(2018)“ weitergeführt.
Damit ist NoName der erste deutsche Horrorkore Rapper, der eine Geschichte über mehrere Alben erzählt.
Zum gleichen Zeitpunkt erhielt er sein zweites Homestudio „Der Untergrund 2.0“, das deutlich professioneller ausgestattet war, und zu diesem Zeitpunkt das Haupt-Studio der Crew darstellte.
2019 erschien die Demo-CD „NoName Records – Der Sampler(2019)“, in dem alle Gruppenprojekte zu einem großem Werk zusammengeführt worden sind.
Die Besonderheit ist die relativ große Zeitspanne, in der die Aufnahmen entstanden sind(2015-2019).
2020 erschien dann das erste offizielle Album von NoName in Digitaler und CD Form „NoName – Gespaltene Persönlichkeit“.
Das Besondere an diesem Album ist, das der Rapper „NoName“ Das erste Mal nicht aus der Sicht einer Kunstfigur rappt, sondern aus seiner eigenen.
NoName berichtet aus tatsächlichen Ereignissen seines Lebens, allerdings sind trotzdem Titel auf dem Album, die dem alten Stil treu bleiben und wieder aus der Sicht seiner Kunstfigur stammen.
Da „NoName“ zahlreiche Markenrechte für sich gewinnen konnte, kann er jetzt offiziell handeln und neue Ziele seiner Karriere realisieren.
Somit ist „NoName Records“ offiziell.
Seit 2021 ist „NoName“ umgezogen und eröffnete in der Stadt ein neues deutlich professionelleres Studio den „Untergrund 3.0“, das erstmals in der Geschichte von  
„NoName Records“ als Projekt-Studio (laut Definition Thomann) statt Home-Studio einzuordnen ist.
Ebenfalls hat „NoName“ ein Studium als „Audio-Engineer“ angetreten das er vorraussichtlich 2024 abschließen wird.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner